Valentina Amor. Love is in the Air (oder woanders)
  • Autor: Sarah M. Kempen
  • Seiten: 256
  • Verlag: Schneiderbuch
  • Jahr: 2024
  • ISBN: 978-3-505-15217-7

Valentina hat es geschafft! Sie darf endlich ihre Ausbildung zur vollwertigen Liebesgöttin beginnen. Doch die Sache hat einen Haken: Star. Der Nachwuchsliebesgott wurde Valentina als Aufpasser an die Seite gestellt, damit ihre Verliebungen nicht jedes Mal fast im Chaos enden. Dabei sind die beiden bittere Rivalen zumindest, bis Valentina sich versehentlich selbst an einem Liebespfeil pikt! Plötzlich sieht sie Star mit ganz anderen Augen. Eine Katastrophe, die dringend behoben werden muss. Denn wie soll die Göttin der ersten Liebe sich um Jugendliche kümmern, wenn sie selbst mit der ersten Liebe zu kämpfen hat?

Anmelden
10 Kommentare
  • Lesemaus,

    Ich fand das Buch cool. Es ist lustig, spannend und romantisch. Das chaotische an der Handlung fand ich interessant und macht das Buch nochmals etwas spannender.

  • Liv 2013,

    Das Buch ist genau mein geschmack. Es hat ein bisschen etwas von allem drinn und ist perfektes Lesefutter.

  • Lielle12,

    Ich finde das Buch toll weil ich Bücher mit Liebesgeschichten und auch noch ein bisschen comedy mag!

  • Only Me,

    Dieses Buch ist der Hammer! Ich fand es cool das man am Anfang keine Ahnung hatte das Valentina auch noch die „Menschenschule“ besuchte. Die lustigste Stelle find ich ist da, als sich Valentina selber Pikt. Auch cool ist das Star ihr Aufpasser ist.
    Ich hatte den ersten Band nicht gelesen, hatte aber keine Anschluss Probleme. Das Buch ist sehr Romantisch aber auch Spannend. Durch dass das Valentina fast zwei Leben führt endet ja auch vieles in Katastrophen, sooo witzig! Leider wurde es zwischendurch langweilig und ich fand das es am Anfang zu lange brauchte um in Fahrt zu kommen. Das sind meine Lieblingsbücher. Ich werde teil 1 sicher auch noch lesen. Mir gefällt aber das Happy end.

  • Foxi,

    Das Buch „Valentina, Tochter des Amor“ hat mir sehr gut gefallen. Besonders spannend fand ich, dass man am Anfang gar nicht wusste, dass Valentina gleichzeitig auch ein ganz normales Leben an einer Schule führt. Das hat mich zuerst etwas verwirrt, weil ich dachte, es sei eine richtige „Götterschule“. Doch dann habe ich gemerkt, dass es tatsächlich eine ganz normale Schule ist, in der sie neben ihrem Götterleben lebt.
    Die Charaktere Valentina und Star fand ich sehr lustig, vor allem, weil sie so unterschiedlich sind und dadurch gut zusammenpassen. Auch die sprechende Möwe Bussi bringt viel Humor in die Geschichte. Das Buch ist modern geschrieben und zeigt die Figuren so, wie man sich Götter heute vorstellen könnte ,nicht altmodisch, sondern wie echte Jugendliche.
    Besonders toll ist die Mischung aus normalem Teenagerleben und Götterleben. Dadurch entstehen viele Katastrophen, aber auch witzige und spannende Momente. Man fühlt sich beim Lesen direkt angesprochen, fast so, als würde Valentina wie eine normale Jugendliche zu einem sprechen.
    Manchmal hat mich aber gestört, dass die Erzählung einseitig wurde oder sehr lange gebraucht hat, bis etwas richtig klar war. An manchen Stellen konnte man leicht den Faden verlieren. Trotzdem wurde man immer wieder eingefangen, und dann hat das Lesen richtig Spass gemacht.
    Das Buch zeigt sehr schön, dass kein Leben perfekt ist. Jeder macht Fehler oder erlebt Chaos, egal ob Mensch oder Gott. Diese Botschaft hat mir gefallen, weil sie realistisch und gleichzeitig fantasievoll verpackt ist.
    Wenn man liest, hat man das Gefühl, mitten in der Geschichte zu sein. Besonders in den Sommerferien, als ich das Buch gelesen habe, habe ich oft mitgefiebert und gedacht: „Oh nein, was macht Valentina jetzt schon wieder?“ Genau das macht für mich ein gutes Buch aus. Wenn es Gefühle weckt und dich wie in ein echtes Abenteuer hineinzieht.
    Auch wenn das Buch an manchen Stellen ein bisschen zu ausführlich beschrieben ist und manchmal nicht sofort auf den Punkt kommt, war es für mich insgesamt eine richtig tolle und spannende Geschichte. Ich war am Ende sehr zufrieden mit dem Buch. Trotzdem War vielleicht dieses Buch nicht ganz zutreffend auf mich .

  • Vali🦮,

    Ich empfehle dieses Buch allen die gerne Liebesgeschichten lesen und auch denen die es noch nie versucht haben. Es gibt Einblicke in das leben von Tenager und wie sie die Schule, einen Freund und viele weitere Herausforderungen im Alltag meistern. Ich finde die vielen verschiedenen Kreativen Namen auch super. Den Schluss finde ich auch fantastisch weil es ein riesiges happy end gibt. Ich wüsste nur gerne wie es weiter geht gut das es noch ein zweiten Band gibt denn ich wüsste schon gerne ob Dessirè die Prüfung schafft und zur Liebesgöttin wird.

  • Liwitta,

    Dieses Buch ist einfach zum dahin schmelzen. Es zeigt die Herausforderung als Teenager im täglichen Gewirr aus Gefühlen, sich zu beweisen und zu scheitern. Sich nicht zu verlieren und neues zu entdecken.

  • Flash,

    „Love is in the Air“ hat mich echt überrascht – im positiven Sinne. Die Geschichte hat genau die richtige Mischung aus Romantik, Humor und echten Gefühlen. Es war total schön zu sehen, wie sich die Beziehung zwischen den Figuren entwickelt, ohne dass es kitschig oder übertrieben wirkt. Manche Szenen waren so süß, dass ich lächeln musste, andere richtig zum Nachdenken. Ein Buch, das man gerne weiterempfiehlt – und am liebsten in einem Rutsch durchliest! Wirklich ein super buch!

  • Lola,

    Ich finde das Buch toll. Es ist witzig geschrieben und hat einen schönen Schluss. Und auch das sie Götter sind und trotzdem normal zur Schule gehen und ein ziemlich normales Leben führen finde ich toll.

  • Jamelie,

    Ein lustiges Buch das zeigt das auch Götter Menschlichkeit besitzen und auch Götter die grosse Liebe finden können