Unwritten Love
  • Autor: Teresa Sporrer
  • Seiten: 448
  • Verlag: Planet!
  • Jahr: 2024
  • ISBN: 978-3-522-50835-3

Studentin bei Tag Bestsellerautorin bei Nacht. Unter dem Pseudonym A. Lovelace schreibt Livia supererfolgreiche Liebesromane. Und nun soll ihr Buch verfilmt werden! Einziger Haken: Ausgerechnet Julian Collins, der abgestürzte Star, soll die männliche Hauptrolle verkörpern. Für Julian ist es die letzte Chance, seine Karriere zu retten. Dass er dazu in einem «Kitschroman» mitspielen muss, schmeckt ihm gar nicht. Auch Livia hat wenig übrig für den arroganten Julian. Doch dann schlägt Julian die Rolle eiskalt aus und die Verfilmung steht auf der Kippe. Livia ist fest entschlossen, Julian von seinem Glück zu überzeugen. Sich in ihn zu verlieben, war allerdings nie Teil des Skripts.

Anmelden
18 Kommentare
  • Polly,

    Umfallen, Krone richten und weitermachen. Wunderschöne Liebesgeschichte… fall in love with the bad boy.

  • kim,

    Mir hat das Buch gut gefallen. Es war kurzweilig und auch obwohl man von Anfang weiss, worauf es hinauf laufen wird, blieb das Buch spannend. Auch hat mir gefallen, dass das Ende des Buches nicht mit zu viel Drama hinausgezögert wurde und man stattdessen einen längeren Epilog lesen durfte.

  • Leona,

    Eigentlich bin ich eine Person die nicht viele Bücher liest und auch lange für ein Buch brauche. Aber bei diesem Buch war ich sofort in den Flow gekommen und die Seiten fliegten nur so an mir vorbei. Ich mag wie es geschrieben wurde und das Drama gut dargestellt ist mit glaubwürdigen Szenen, es wurde nie überdramatisch oder gar toxisch. Es gab im Buch keine Seite wo ich dachte die hätte ich weglassen können da sie langweilig ist. Das Buch hat mir gezeigt das lesen doch auch wirklich spass machen kann und ich werde auch wieder mehr lesen und hoffen das ich ein Buch mindestens so toll wie dieses finde. Und für alle die auch ein nächstes Buch suchen kann ich dieses hier nur empfehlen.

  • Romea,

    Mir hat das Buch sehr gefallen. Ich fand es sehr spannend. Es gab fast keine Langweiligen stellen.

  • Amira_Bernet,

    Mir hat Unwritten Love sehr gut gefallen. Ich habe es sehr sympathisch gefunden, dass die Geschichte einen richtigen „Flow“, also einen Lesefluss hatte. Als ich angefangen habe, konnte ich fast nicht mehr aufhören, weil es einfach keine langweiligen Abschnitte und Kapitel hatte. Ausserdem habe ich durch das Buch darüber nachgedacht, wie oft wir Menschen eigentlich voreilig urteilen, bevor wir sie überhaupt kennenlernen- genau wie Livia und Julian. Hervorragend fand ich auch die verwendeten Tropes: Es gibt ein klassische Enemies to Lovers mit Fake- Dating, und obendrauf noch das typische „she falls first but he falls harder“, genau so wie ich es liebe. Was ich sehr positiv finde: Es gibt keine toxischen Beziehungen, und unnötiges Drama. Das macht die Liebesgeschichte auch glaubwürdiger. Also wenn man 14+ ist, gerne einen New Adult Romance liest, ist das das perfekte Buch!

  • Lulu,

    Eines meiner Jahreshighlights!
    Ich habe dieses Buch praktisch verschlungen. Noch nie konnte ich mich mit einer Protagonistin so gut indentifizieren wie mit Livia.
    Den Schreibstil fand ich sehr angenehm.

    Also fals ihr auf der Suche nach eurem next read seid, … hier ist er.

  • erika,

    Ich fand das Buch richtig gut und es war schön, dass das Buch diesmal aus der Jungsperspektive geschrieben wurde, da der Erzähler in den New-Adult Romanen fast immer ein Mädchen ist. Ich empfehle es weiter!!!

  • Marina,

    Das Buch war toll! Ich konnte mich gut hineinversetzen und konnte es gar nicht mehr weglegen. Auf jeden Fall zu empfehlen!

  • Paikea09,

    „unwritten Love“ Ist perfekt ich konnte mich sehr gut hineinversetzen, die Geschichte war super beschrieben. Das Buchcover ist sehr schön gestaltet ich liebe es ich würde es am liebsten noch 1000 mal lesen. Danke für dieses Buch:).

  • Röndle,

    „Unwritten Love“ ist eine bezaubernde Geschichte, die das Herz berührt und den Leser in eine Welt voller Emotionen und unerwarteter Wendungen entführt. Die Autorin schafft es meisterhaft, die Gefühle der Protagonisten authentisch und einfühlsam darzustellen, sodass man sich sofort mit ihnen verbunden fühlt. Die Handlung ist spannend und gleichzeitig tiefgründig, was das Buch zu einer fesselnden Lektüre macht.

    Besonders beeindruckend ist die Art, wie die Liebe in all ihren Facetten dargestellt wird – mal zart und verletzlich, mal leidenschaftlich und kraftvoll. Die Sprache ist schön gewählt, und die Beschreibungen lassen die Szenen lebendig werden. Das Buch regt zum Nachdenken an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

    Insgesamt ist „Unwritten Love“ eine wunderschöne Lektüre für alle, die romantische Geschichten mit Tiefe schätzen. Es ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst und das einen noch lange nach dem Lesen begleitet.

  • Raphi,

    „Unwritten Love“ ist ein gefühlvoller, intensiver New-Adult-Roman, der mich emotional tief berührt hat. Die Geschichte von Julian und Sloane ist mehr als nur eine typische Liebesgeschichte – sie ist ein Kampf gegen die Vergangenheit, gegen Selbstzweifel und für die Chance auf ein neues Glück.

    Die Autorin schafft es, mit einem fesselnden Schreibstil und glaubwürdigen Dialogen ein Wechselbad der Gefühle auszulösen. Besonders beeindruckt hat mich die Tiefe der Charaktere: Julian, der nach aussen perfekt wirkt, aber innerlich zerrissen ist, und Sloane, die lernen muss, sich selbst wieder zu vertrauen. Ihre Entwicklung im Laufe des Romans ist realistisch und berührend dargestellt.

    Ein großes Plus des Buches ist auch die Art, wie sensible Themen wie psychische Belastung, Trauer und familiäre Konflikte aufgegriffen werden – ehrlich, aber nicht überdramatisiert. Trotzdem bleibt immer Raum für Hoffnung, was die Geschichte so mitreissend macht.

    Mich hat das Buch nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken gebracht. Es zeigt, dass Liebe nicht immer perfekt sein muss, um echt zu sein. Wer emotionale Liebesromane mit Tiefe mag, wird Unwritten Love lieben!

  • Bardha,

    Das buch war sehr interessant. Doch ich fand ein paar teile unpassend oder die aus dem nichts herauskamen wie zb der streit von julian und livia ich fand den halt wirklich herausgezogen und war sehr dramatisch oder wie das buch sagt das jedes buch auf der welt s€x drinnen hat was nicht stimmt aber auf jeden fall hab ich das buch sehr schnell gelesen weil ich es gern hatte! ich mag den cover wirklich und auch das lovestory von livia und julian und wie sich julian dann auch nicht mehr schauspielen wollte auf jeden fall gab es sehr gute teile auch noch und es ist sehr gut gewesen was ich schon gesagt habe!

  • Zwärgli,

    Am Buch hat mir gefallen…
    Dass es aus recyceltem Papier bestand. Dass das Buchcover sehr ansprechend aussah. Dass es gegen Ende immer besser wurde. Dass Julian Livia Gremlin nannte, das fand ich sehr süss. Dass man die Geschichte aus Livias und Julians Sicht erzählt. Dass man von ihrer schrecklichen Schulzeit erfährt und Julian sie später bei einer Wiederbegegnung mit ihren früheren Mobern beschützt. Dass betont wird, dass sie ein Bücherwurm ist. Dass die beiden lernen müssen zu verzeihen.

  • @ReadingDelia,

    Dieses Buch ist sooo gut! Es macht so Spass zu lesen, da man das Gefühl hat, dass die die Autorin weiss wovon sie spricht. Ist auch logisch, da sie von einer Autorin schreibt und das macht es umso besser. Zwar ist es ein typisches Enemies to Lovers Buch, aber irgendwie doch speziell. Das Buch ist auch sehr gut um einfach abzuschalten, da man eigentlich von Anfang an weiss wie das Ende sein wird und darum die Geschichte ,wie es dazu kam noch viel mehr genissen kann.

  • Noelia,

    Unwritten Love war ein ganz neuer Schreibstil für mich. Ich habe das Buch innerhalb von drei Tagen gelesen. Zu Beginn hatte die Geschichte noch ein langsames Tempo, was mich zuerst etwas langweilte, aber mit der Zeit wurde es immer spannender, und ich konnte mich immer besser in die Charaktere und die Handlung hineinversetzen. Besonders beeindruckend finde ich, dass Livia, obwohl sie noch nie eine Beziehung hatte, erfolgreiche Liebesromane schreibt, das macht ihre Geschichte noch interessanter.
    Die Liebesgeschichte zwischen Livia und Julian hat viele typische Momente der „hate to love“ Situation die man aus vielen Liebesgeschichten kennt. Doch die humorvollen und manchmal auch etwas chaotischen Momente zwischen den beiden machen diese Beziehung sehr charmant und unterhaltsam.
    Ich denke, das Buch ist nicht für jeden geeignet, weil es sicher Leser gibt, die mit dem Anfang nicht viel anfangen können. Doch für alle die Lust auf eine humorvolle und romantische Geschichte haben, kann ich Unwritten Love sehr weiterempfehlen.

  • Silja199,

    Das Buch ist gut geschrieben es lässt sich leicht lesen und ist winzig. In die Charakter kann man sich verlieben Livia ist sehr tollpatschig aber hat trotzdem so viel Temperament man muss sie einfach ins Herz schliessen.

  • Mairim,

    Super tolles Buch. Ich habe es innert kürzester Zeit gelesen. Es ist so verständlich und einfach toll geschrieben.
    Die Handlung im Buch wurde sehr gut umgesetzt. Das Livia Liebesromane schreibt aber ohne jegliche Erfahrungen – war noch nie verliebt oder mit jemanden zusammen – macht das ganze noch toller. Das Julian und Livia sich zuerst nicht verstanden haben und dann mit der Zeit doch, ist genau mein Geschmack. Das Buch ist zum weiterempfehlen. 🙂

  • Riana,

    Ich habe an dieser Geschichte vor allem die Charaktere geliebt. Livia ist zwar unglaublich tollpatschig (wer verliert sein Handy auf dem obersten Regalbrett in der Bibliothek) und am liebsten für sich allein, aber hat trotzdem Temperament und man muss sie einfach lieben. Die Geschichte ist ausserdem witzig geschrieben und lässt sich leicht lesen.