Die Wärme der Wölfe
  • Autor: Fritz Fassbinder
  • Seiten: 160
  • Verlag: Loewe
  • Jahr: 2024
  • ISBN: 978-3-7432-1521-4

Ist Manuel schuldig? Klick! Die Handschellen schnappen zu, Manu wird aus dem Gerichtssaal geführt und seine Mutter ringt mit den Tränen. In einer Arrestzelle muss Manuel, 16, das Urteil des Richters abwarten. Dabei hat er doch gar nichts verbrochen. Er wollte nur einer coolen Gruppe angehören. Einmal nicht der Klassen-Loser sein. Wie konnte der Besuch im Stadion mit seinen neuen Freunden so schnell eskalieren? Manu fängt an, kritisch über seine Zeit bei den Wölfen nachzudenken.

Anmelden
14 Kommentare
  • Raven,

    Ich fand das Buch nicht so gut von den Anfang so blöd, dass ich nicht mehr weiterlesen wollte

  • Luna,

    Das Buch ist Mega spannend, weil man nicht weiss wie es weitergeht und deshalb will man immer weiter lesen.

  • Cerry,

    Das Buch „Die Wärme der Wölfe“ ist top, sehr spannend und emotional packend!!!!

    Ich empfehle dieses Buch jedem der Action mag, denn das Buch besteht aus einer Mischung von Liebesgeschichte und Krimi.

    Meine Lieblingsstelle im Buch und auch die grösste Wendung im Buch ist, als die Wölfe, ein Fanclub des FC’s, an einem Inder vorbei ziehen wirft Sven, Manuels Freund, Manuels Bierflasche durch das Fenster und eine brutale Schlägerei mit harten Folgen beginnt.

    Weil Sven die Flasche mit den Fingerabdrücken von Manuel durch das Fenster geworfen hatte, hatte die Polizei plötzlich Manuel im Visier, obwohl er eigentlich unschuldig war. Bei dieser Stelle ratterte es in meinem Gehirn. Ich dachte darüber nach wie unfair das Leben sein kann!!!

    Die Moral des Buches besteht darin, den Jugendlichen klarzumachen wie schlimm Gruppenzwang sein kann.

  • bubi6a6a,

    „Die Wärme der Wölfe“ fand ich ein spannendes Buch, es fasziniert mich wie es die guten aber auch die schlechten Seiten der Fankultur im Fussball.
    Stärken
    Eine Stärke des Buchs ist sicher die genauen und detaillierten Beschreibungen von verschiedenen Sachen aus der Sicht von Manuel. Es zeigt auch sehr gut, wie das Leben eines nicht so auffallenden Menschen sein kann, was ich auch gut finde, weil ich finde die Hauptcharakter der Bücher müssen nicht immer im Mittelpunkt stehen oder die beliebtesten der Klasse sein. Es zeigt aber auch gut wie schnell man in eine schlechte Situation gelangen kann.
    Schwächen
    Was ich allerdings am Buch kritisieren muss, ist, dass der rote Faden am Schluss ein bisschen fehlt, denn am Anfang ist immer alles lange und genau beschrieben und am Schluss geht es mir selbst ein bisschen zu schnell.
    Fazit
    Es ist ein gutes Buch, das viele Wendepunkte beinhaltet und darum auch stets spannend bleibt. Es ist schnell gelesen und attraktiv für junge Leser.

  • R4EGI,

    Manuel der Hauptcharakter der Geschichte und auch der Erzähler zeigt uns das Buch aus seiner Perspektive, was ich bei Büchern sehr mag, weil dies das Denken anregt, was die anderen Charakteren denken oder machen.

    Pro:
    Grundsätzlich hat das lesen des Buches spass gemacht die Charaktere waren interessant geschrieben und man konnte dem roten Faden gut folgen, zusätzlich hatte das Buch viele Wendungen der Geschichte was das Lesen noch spannender gemacht hat.

    Kontra:
    Da das Buch sehr kompakt geschrieben ist (160 Seiten) merkt man wie versucht wurde Hintergründe von andern vielleicht nicht so essenziellen Charaktere nur kurz oder meistens gar nicht zu schreiben was das Buch weniger vernetzt, aber auch logischer macht, da Manuel die meisten vorher auch nicht gekannt hat.

    Empfehlung:
    Ich empfehle das Buch an Jugendliche im Alter zwischen 12-16, da es von den Erfahrungen einer eskalierten Jugendtruppe handelt.

  • Romea,

    Ich finde das Buch am Anfang ein bisschen langweilig weil ich nicht verstanden habe um was es genau geht aber der Schluss war sehr spannend.

  • Alä,

    Finde ich nicht ganz so gut geschrieben. Doch die Handlung finde ich spannend wie schnell man sich in solches Zeug verstricken kann

  • Sevi_Star,

    Ich finde es super dass es mal aus der sicht der Fans geschrieben wird. Mit diesem Buch kann man sehen was mit falschen freunden alles passieren kann.
    Superbuch!!

  • Juri,

    Das Buch hatte keinen richtigen Höhepunkt was es ein bisschen Langweilig macht. Der Autor versucht mit Jugendsprache das Interesse zu wecken. Die Länge des Buches ist gut das man das Buch in 2-3 Wochen Lesen kann. Das Buch ist Mittelmässig.

  • MaaB,

    Gutes Buch nicht zu lange und sehr spannend. Ist auch sehr lustig und enthält gute Szenen.
    Allgemein ein sehr gutes Buch

  • Nilsli,

    Bestes buch ich muss es nocv mal lesen

  • Simbelini,

    Ich fand es sehr spannend und lehrreich, dass man nicht einfach mitmachen muss bei Gewalt.Es war auch das ganze Buch interessant.👍

  • Lilou,

    Ich habe es mit meinem Vater gelesen

  • Julian,

    Ich finde das Buch mittrlmäsig, aber es geht von der länge her