Die Nacht der Königinnen
  • Autor: Christian Handel
  • Seiten: 384
  • Verlag: Ueberreuter
  • Jahr: 2024
  • ISBN: 978-3-7641-7125-4

Alix liebt ihr Leben so, wie es ist: auf der Burg ihres Vaters, mit ihren kleinen Brüdern und Tante Camille, aber der Brief des Königs lässt ihr keine Wahl: Alle unvermählten adeligen jungen Frauen sind an den Herrschersitz geladen. König Gideon möchte eine von ihnen zur zukünftigen Königin erwählen. Sorgen, König Gideon tatsächlich als potenzielle Braut aufzufallen, macht Alix sich nicht. Zu unbedeutend ist ihre Familie. Doch der Aufenthalt am Königshof zehrt bald an ihren Nerven: Leere Ritterrüstungen stehen Wache, Gemälde spionieren den Besuchern hinterher. Als sie das Portrait des Königs in ihrem Zimmer abhängt und dabei versehentlich die Leinwand verletzt, taucht Gideon am nächsten Tag mit einer Wunde an genau dieser Stelle auf. Spätestens da hat sie seine Aufmerksamkeit erregt. Ein undurchsichtiges Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Und in der grossen Ballnacht ändert Gideon plötzlich die Regeln und damit schlagartig alles.

Anmelden
18 Kommentare
  • Polly,

    Fesselnde Geschichte mit wundervollem Plot.

  • book,

    Ich fand das Buch sehr spannend. Am Anfang dachte ich dass das Buch sehr wahrscheinlich ein bisschen langweilig wird. Da ich glaubte dass sich eine Liebesgeschichte zwischen dem Schlangenkönig und Alix entwickelt. Aber spätestens ab dem Teil als das Gesicht von Rebekka in der Wand erschien wurde es richtig spannend. Der letzte Teil hat mich sehr an die Tribute von Panem erinnert.

  • lor_nak,

    Ich fand das Buch, die Nacht der Königinnen sehr spannend, weil die Prinzessinnen sehr verschieden sind und trotzdem zusammenhalten. Ich fand die Stelle toll, als sie herausgefunden haben, dass sie einander vertrauen können, weil das zeigt wie wichtig Vertrauen in einer Freundschaft ist. Am Anfang hatte ich etwas Mühe weil es sehr viele neue Namen auf einmal sind, die ich mir merken musste aber nach einiger Zeit war ich richtig vertieft in die Geschichte. Ich finde wenn man mal angefangen hat zu lesen, ist die Geschichte sehr fesselnd und man kann fast nicht mehr aufhören zu lesen. Mitgenommen aus dieser Geschichte habe ich, dass man mit Vertrauen und Teamgeist viel mehr erreichen kann als alleine. Ich empfehle dieses Buch für Teenager, die Fantasy mögen und Lust haben über Freundschaft, Abenteuer und Vertrauen zu lesen.

  • Joline erni 1,

    Das Buch Die Nacht der Königinnen hat mir gut gefallen, weil es spannend und fantasievoll geschrieben ist. Besonders beeindruckt hat mich die starke Hauptfigur, die trotz Angst mutige Entscheidungen trifft. Eine starke Stelle im Buch ist, als sie sagt: «Ich habe keine Krone nötig, um Königin zu sein.» – das zeigt ihren inneren Wandel und ihre Entschlossenheit. Die Handlung ist voller Überraschungen und bleibt bis zum Schluss fesselnd. Der Schreibstil ist mitreissend und gut verständlich. Ich empfehle das Buch besonders Teenagern, da es um Selbstvertrauen, Freundschaft und Mut geht .

  • Eline,

    Am Anfang dachte ich, dass die Gesichte ziemlich langweilig wird. Ein König will eine Königin und lädt alle Heiratsfähigen jungen Frauen ein. Aber desto länger ich gelesen habe, desto mehr hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Mir hat besonders gefallen, dass man nie wirklich erahnen konnte was als nächstes passiert. Ich hatte auch für kurze Zeit den Verdacht, dass es eine Liebesgeschichte zwischen Alix und dem Schlangenkönig wird. Doch egal wie sehr ich versucht habe zu erkennen in welche Richtung das Buch geht, ich bin nie drauf gekommen. Vor allem das Ende hat mich umgehauen. Ich kann das Buch nur empfehlen, da ich selten Bücher lese die mich wirklich so sehr in ihren Bann ziehen.

  • Anna 2,

    Ich fand das Buch „Die Nacht der Königinnen“ sehr spannend und mitreissend. Es wurde ausführlich beschrieben aber nicht so, dass sich alles derart in die Länge zog. Erst war es, als wäre das Buch eines der „happy-end-kitsch-Romane“, aber spätestens als Rebekka verschwand und als Steingesicht in der Wand wieder ins Spiel kam, strotzte das Buch nur so von Abenteuer und Blut. Ich konnte das Buch fasst nicht weglegen, weil es nach jeder Seite noch spannender, brutaler und gefährlicher wurde. Das Buch ist sehr empfehlenswert, besonders für Leute die Fantasy Bücher und Romane mögen.

  • Malin,

    Das Buch die Nacht der Königinnen mir nicht sehr gut gefallen. Die Idee mit den verschiedenen Königinnen fand ich eigentlich spannend, aber die Umsetzung war für mich nicht sehr gut. Manche Kapitel haben sich gezogen, und ich bin mit den Figuren nicht so richtig warm geworden. Es gab ein paar coole Momente und überraschende Momente.
    Generell hat mich die Handlungen ab dem Königshof und Alixandra sehr an Tribute von Panem erinnert. Der Schreibstil hat mir auch nicht sehr gut gefallen, weil er ein bisschen zu ausführlich war.
    Ich würde das Buch eher Leuten empfehlen die ein Buch lesen wollen, welches sich ein bisschen in die Länge zieht, aber trotzdem spannend ist.

  • Silja199,

    Eines der Besten Bücher die ich je gelesen habe. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es ist super spannend.

  • Marina,

    Ich konnte es gar nicht mehr weglegen!!! Eins der besten Bücher die ich je gelesen habe!

  • Jill,

    Das Buch „Die Nacht der Königinnen“ von Christian Handel handelt von Alix. Sie lebt eigentlich glücklich auf der Burg ihres Vaters, aber dann bekommt der König einen Brief, der alle unverheirateten, adeligen jungen Frauen an seinen Hof einlädt. Er will eine von ihnen als seine zukünftige Königin auswählen.
    Alix möchte dem König, der auch der „Schlangenkönig“ genannt wird, eigentlich gar nicht auffallen. Ihre Familie ist nicht so wichtig, also macht sie sich keine Sorgen. Aber am Königshof passieren seltsame Dinge. Überall hängen Porträts des Königs, die sie zu beobachten scheinen. Als sie eines davon abhängt und dabei beschädigt, taucht der König am nächsten Tag mit einer Wunde genau an der gleichen Stelle auf. Das erregt seine Aufmerksamkeit.
    Es beginnt ein undurchsichtiges Spiel, fast wie ein Katz-und-Maus-Spiel. In einer großen Ballnacht ändert der König plötzlich alle Regeln, und dann ist nichts mehr, wie es war. Das Buch ist spannend, düster und voller Wendungen. Es geht darum, wie Alix versucht, ihre Freiheit zu bewahren, und welche Geheimnisse der König und der Hof verbergen. Das Buch ist absolut ein Lesen wert!

  • Nilsli,

    👍👍👍bestes buch

  • Ninthi,

    Das ist wirklich ein sehr tolles Buch. Ich habe den Verlauf und die Entwicklung der Geschichte gar nicht erwartet. Mit jedem Kapitel wurde es immer spannender und die Charaktere waren alle so gut geschrieben. Ich möchte das Ende so sehr. Ich habe das Buch eigentlich vor einem Jahr schon gelesen, aber es ist mir immer noch in Erinnerung geblieben. So gut ist es!!!

  • Faye,

    Zu Beginn des Buches, dachte ich nicht, dass mich dieses Buch so auf die Folter spannen würde. Doch sobald die Protagonistin Alix am Königshof angekommen war, wurde es ziemlich bald spannend.
    Das Buch hat mich an Die Tribute von Panem erinnert – in vieler Hinsicht. Alix, erinnert mich sehr an Katniss. Sie ist in einer ziemlich ähnlichen Situation wie Katniss und kann auch gut mit Pfeil und Bogen umgehen. Aber auch der Aufbau/die Idee des ,,Spieles‘‘ ähnelt stark dem der Tribute von Panem.
    Damit meine ich nicht, dass es langweilig ist oder so. Das Buch war von vorne bis hinten wirklich spannend. Ziemlich am Ende des Buches, dachte ich, dass ich jetzt weiss, wie es ausgeht, aber selbst da kam wieder eine Überraschung. Ich würde dieses Buch jedem Fantasy-Liebhaber weiterempfehlen.

  • Debi,

    Am Anfang dachte ich, das Buch wird so ein 0815 Roman. Ich dachte, dass ich das ich alles vorhersehen könnte. Aber dann wurde es echt spannend!
    Die Geschichte bekam überraschende Wendungen. Bei lesen hat es mich sehr in seinen Bann gezogen. Auch die Charaktere wurden gut beschrieben. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.
    „Nacht der Königinnen“ hat mich sehr überrascht.
    Aber ich würde es an jeden weiterempfehlen, der gerne Fantasy, Abenteuer und Romane mag.

  • Izzy,

    Der Anfang des Buches schien mir sehr normal: Der König braucht eine Frau, 13 Mädchen werden eingeladen, alle scheinen auf den Thron kommen zu wollen (zumindest fast alle). Typisch. Ich dachte das Buch sei mit dem Ball zu Ende, die Braut gewählt und vorbei. Doch nach dem erschreckenden Wendepunkt ist jede Seite direkt fesselnd, es erwartet einem immer neue Überraschungen. Alix (die Hauptperson) führt uns dabei mit in ihre Gedanken, Erlebnisse und lässt uns mit ihr mitleiden. Das Buch ist unglaublich spannend und fesselnd und lässt einen nachdenken. 4.5 Sterne

  • Zwärgli,

    Alix gehört zu den 13 auserwählten jungen, adligen Frauen, die dem neuen König zur Brautschau zugeführt werden. Sie erinnert mich ein wenig an Katniss aus Tribute von Panem: furchtlos, gute Bogenschützin, unabhängig. Der neue König ist böse und will sich für eine schreckliche Sache aus seiner Jugend am Volk rächen. Dafür beordert er diese jungen Frauen zu sich. Während des mehrtägigen Aufenthalts wird es dann richtig abgefahren und ein unvorstellbarer Albtraum beginnt. Auch hier erinnerte mich das Buch an Tribute von Panem, einfach in Light Version.
    Ich habe es verschlungen, konnte es nicht mehr weglegen. Die Twists in der Geschichte fand ich sehr gelungen. In der Mitte des Buches habe ich mich gefragt, was den noch kommen würde, die Geschichte schien fertig. Aber nein, jede Seite danach lohnte sich noch.

  • lialovesbooks,

    Anfangs kam es mir vor wie viele andere Bücher, bei denen ein Prinz oder König unter hübschen Damen seine Gemahlin aussucht. Auch Alix schien dafür geeignet, weil sie so anders als die anderen war und das in den meisten Büchern dieser Art dafür spricht, dass sie mit dem König zusammenkommt. Aber ich wurde positiv überrascht und habe das Buch verschlungen! Das Ende ist ebenfalls wundervoll und ich kann dieses Buch nur empfehlen!

  • FiSi,

    Das Buch ist extrem spannend und zwingt einen weiter zu lesen und das Buch in 3 Tagen fertig zu lesen. Es ist fantastisch und geheimnisvoll geschrieben und hat wirklich alle Sterne verdient.